
By Rudolf Fiedler
ISBN-10: 3528057408
ISBN-13: 9783528057404
ISBN-10: 3663095169
ISBN-13: 9783663095163
Das Buch zeigt, wie ein wirkungsvolles Projektcontrolling aufzubauen und in das Projektmanagement zu integrieren ist. Praxiserprobte Instrumente und Werkzeuge f?r das Projektcontrolling werden ausf?hrlich beschrieben. Dazu kommen praktische Anwendungsbeispiele aus Unternehmen. Gro?er Wert wird auf eine verst?ndliche Darstellung gelegt. An vielen Stellen werden konkrete Handlungsanweisungen gegeben.
Der Autor bietet mit dem vorliegenden Buch den Projektverantwortlichen, Projektmitarbeitern und Controllern eine zugleich theorieorientierte und praxisfundierte Beschreibung des Projektcontrollings und seiner wesentlichen Instrumente an. Sie sollen Anregungen f?r die L?sung ihrer t?glichen Probleme in den Projekten erhalten. Das Buch wendet sich auch an Studierende, die sich an der Hochschule mit der systematischen Projektabwicklung besch?ftigen.
Damit guy die Inhalte schnell und mit geringem Aufwand erfassen kann, wurde gro?er Wert auf eine leicht verst?ndliche Darstellung gelegt. Viele Abbildungen und Praxisbeispiele tragen dazu bei, dass sich der Leser rasch mit der Thematik vertraut machen kann.
Read Online or Download Controlling von Projekten: Projektplanung, Projektsteuerung und Risikomanagement PDF
Best german_5 books
Get Mobilkommunikation / Mobile Communications: PDF
Bis vor einigen Jahren konnten nur wenige Autofahrer über Funk erreicht werden. Seit der Einführung des Funktelefonnetzes C sind in der Bundesrepublik Deutschland schon über a hundred 000 Autotelefone in Gebrauch, und die geplanten D-Netze werden in Europa sogar die Teilnahme von über 10 Millionen Autofahrern ermöglichen.
Prof. Dr. Dietmar Gross, Prof. Dr. Werner Hauger, Prof. Dr.'s Technische Mechanik: Statik PDF
Der Band Statik ist der erste Teil des vierb? ndigen Lehrbuches ? ber Technische Mechanik f? r Ingenieurstudenten aller Fachrichtungen. Ziel des Werkes ist es, das Verst? ndnis der wesentlichen Grundgesetze der Mechanik zu vermitteln und die F? higkeiten zu entwickeln, mit Hilfe der Mechanik Ingenieurprobleme zu formulieren und selbst?
Get Sprachkonzepte für benutzergerechte Systeme PDF
Dieses Buch pr? sentiert einen neuen konzeptionellen Rahmen und prim? r graphische Ausdrucksmittel f? r die benutzerorientierte Beschreibung von Arbeitsorganisationen mit interaktivem Rechnereinsatz. Arbeitsorganisationen werden als Rollengeflechte betrachtet, die in Kooperation mit den Rollentr? gern entwickelt werden sollten.
- Wirtschaftlichkeitsrechnung
- Grundlagen der Elektrotechnik IV: Drehstrom, Ausgleichsvorgänge in linearen Netzen
- CAM: Algorithmen und Decision Support für die Fertigungssteuerung
- Informations- und Kodierungstheorie
- Deskriptive Statistik
- Datenfernverarbeitung: Außenstelle - Datenfernübertragung Rechenzentrum - Betriebsabwicklung
Extra info for Controlling von Projekten: Projektplanung, Projektsteuerung und Risikomanagement
Example text
2 Portfoliomanagement Wie wird die Portfpliotechnik eingesetzt? Mit Portfolios beurteilt man im Überblick geplante oder sich in Bearbeitung befindende Projekte bezüglich bestimmter Kriterien. Damit bilden Sie eine gute Grundlage fiir strategische Entscheidungen. Die Vorgehensweise des Portfoliomanagements kann wie folgt skizziert werden: 1. Systematische Bestandsaufnahme der Projektlandschaft und Darstellung im lst-Portfo1io. 2. Analyse vor dem Hintergrund der strategischen Unternehmensziele. 3.
18: F & E-Projektportfolio Risiko Zu unterscheiden sind technische und wirtschaftliche Risiken. B. hoch, wenn eine wenig erprobte Entwicklungsumgebung eingesetzt werden muss. Das wirtschaftliche Risiko besteht darin, dass Prognosen über Marktwachstum oder Ertragspotenziale unsicher sind. IO Beispiel ~ Das Portfolio in Abb. 18 weist besonders aufUngleichgewichte und damit auf notwendige Veränderungen hin. B. , Voit, E. ), Innovationscontrolling, München, Wien 1999, S. 89. 25 Strategisches Projektcontrolling Beispiel ~ (Vabanque-Projekte), muss man sich überlegen, wie das Risiko der betroffenen Projekte reduziert werden kann und inwiefern neue risikobehaftete Projekte überhaupt noch in Angriff genommen werden dürfen.
35: Schritte der Projektplanung 48 - - Operative Projektplanung Im Folgenden wird zunächst ein Überblick über den gesamten Planungsprozess, auf dessen Einhaltung das Projektcontrolling zu achten hat und den es durch eine adäquate Informationsbereitstellung unterstützen muss, gegeben. Besonders vertieft werden die Terminplanung, die Schätzung des Projektaufwands, einige Aspekte der Ressourcenplanung und die Kostenplanung. Die Freigabe eines Projektes mündet in den Projektauftrag. Neben der Projektabgrenzung, der Zusammensetzung des Projektteams, der Nennung des Projektleiters, des Gesamtbudgets und des Endtermins werden vor allem die Projektziele dokumentiert.
Controlling von Projekten: Projektplanung, Projektsteuerung und Risikomanagement by Rudolf Fiedler
by George
4.5