
By Prof. Dr.-Ing. Reinhold Paul, Dr.-Ing. Steffen Paul (auth.)
ISBN-10: 354059485X
ISBN-13: 9783540594857
ISBN-10: 3642798608
ISBN-13: 9783642798603
Als Arbeitsbuch ergänzt dieses Werk perfect das Lehrbuch Elektrotechnik 2 (ISBN 3-540-55866-7) des Autors im gleichen Verlag. Um die Lerninhalte sicher einsetzen zu können, sind die Übungen notwendig, die zur Vertiefung der Fähigkeiten und zur schnellen und sicheren Bearbeitung der Aufgaben dienen. Die abgedruckten Lösungen sollen lediglich zur Kontrolle der eigenen Fertigkeiten dienen.
Read or Download Arbeitsbuch zur Elektrotechnik PDF
Similar german_5 books
Bis vor einigen Jahren konnten nur wenige Autofahrer über Funk erreicht werden. Seit der Einführung des Funktelefonnetzes C sind in der Bundesrepublik Deutschland schon über a hundred 000 Autotelefone in Gebrauch, und die geplanten D-Netze werden in Europa sogar die Teilnahme von über 10 Millionen Autofahrern ermöglichen.
Der Band Statik ist der erste Teil des vierb? ndigen Lehrbuches ? ber Technische Mechanik f? r Ingenieurstudenten aller Fachrichtungen. Ziel des Werkes ist es, das Verst? ndnis der wesentlichen Grundgesetze der Mechanik zu vermitteln und die F? higkeiten zu entwickeln, mit Hilfe der Mechanik Ingenieurprobleme zu formulieren und selbst?
Download e-book for iPad: Sprachkonzepte für benutzergerechte Systeme by Horst Oberquelle
Dieses Buch pr? sentiert einen neuen konzeptionellen Rahmen und prim? r graphische Ausdrucksmittel f? r die benutzerorientierte Beschreibung von Arbeitsorganisationen mit interaktivem Rechnereinsatz. Arbeitsorganisationen werden als Rollengeflechte betrachtet, die in Kooperation mit den Rollentr? gern entwickelt werden sollten.
- Elektrotechnik: Ein Grundlagenlehrbuch
- Grundkurs Funktionentheorie
- O(n)-Mannigfaltigkeiten, exotische Sphären und Singularitäten
- Handbuch der Operatoren für die Bildbearbeitung: Bildtransformationen für die digitale Bildverarbeitung
- Thermodynamik: Eine Einführung in die Grundlagen und ihre technischen Anwendungen
- Optimaler Energieeinsatz bei der Fertigung durch Massivumformung
Extra info for Arbeitsbuch zur Elektrotechnik
Example text
Die im Widerstand R umgesetzte Gesamtleistung wird dann Pges PDC = + PAC R U2 + R (R2) (R + Ri)2 Q (R + R i )2 + (WL)2 R1 + R2 2 u2 q. In der Darstellung Pges(R) gibt es ein Maximum jeder einzelnen Leistungskomponente und ein dazwischenliegendes Maximum des Gesamtverlaufes (auf die genaue Berechnung solI verzichtet werden). c) ZahlenmaBig folgen Ri = RdR2 = IOn und damit fur den Gleichstromkreis . IOn = 2,5W. z:i + RI2 2 22,36 (22,36 + 10)2 2 Ueff lI0 2 V 2 n + (20)2 4 = 1 545W. 6/3d) verlauft relativ fiach in Umgebung des Maximums.
4/6b enthalt das so gewonnene Netzwerk (Darstellung im Zeitbereich). Die Maschengleichungen lauten mit Einbezug der Kopplung durch stromgesteuerte Spannungsquellen: dim1 dim2 . + Ll dt + Mdt + R (~ml - Ml uq M2 dim2 L2dt dim1 + Mdt - Uc . 416 JJ lIq~ B b) jUc '1- im1 i2 "'m2 32 7. ) an AB: U 1 = U c = -Im2 -. q( -R + jwM) = (R + jwL1)(R + jwL 2) _ (-R + jwM)2' (5) b) Zur Innenwiderstandsbestimmung eignet sich die Methode "AuBerbetriebsetzung unabhiingiger Quellen" und Berechnung von den Klemmen A, B her wegen der gekoppelten Spulen nicht (da die Kopplung durch gesteuerte Quellen darstellbar ist).
Die Ersatzschaltung kann als Reihen- oder Parallelschaltung zweier Elemente ausgefiihrt werden. Lasung: a) Da Strom i(t) und Spannung u(t) in allen Stlicken bekannt sind, gilt dies auch flir die komplexen Momentanwerte i, 1!!.. Dann lautet der komplexe Widerstand 1!!. y2U expjwt U U . Z = -: = y2 . = -I = -I eXPJ(c,ou - c,oi) = Z eXPJc,oz' (1) 1 2IexpJwt _ Dabei handelt es sich bei Z um eine RechengroBe. 4 Einfache Wechselstromkreise 23 = 2kOcos(-800) = 3470, jZ sin cpz = j2 kO sin( -80°) = -j1, 969 kO.
Arbeitsbuch zur Elektrotechnik by Prof. Dr.-Ing. Reinhold Paul, Dr.-Ing. Steffen Paul (auth.)
by John
4.4